Unser Sommerevent 2025 – Survival, Alpakas und jede Menge Spass

EVENTS
Unser jährliches Sommerevent ist für uns immer etwas ganz Besonderes, nicht nur, weil wir gemeinsam Zeit verbringen, sondern weil es bei uns Tradition ist, dass das einzelnen Personen aus dem Team das Programm selbst auf die Beine stellt. Von Kajak-Touren bis hin zum eigenen Filmfestival war schon alles dabei. Dieses Jahr wussten wir also: Es könnte wieder alles passieren.
DSC 6015 (1)

Los ging’s entspannt im Office mit einem gemütlichen Mittagessen. Auf dem Tisch: Leckere Momos – weil gute Laune bekanntlich durch den Magen geht. Danach ging es mit dem Zug Richtung Zürich. Erstmal im Hotel einchecken, kurz frisch machen, Gepäck ablegen und dann direkt raus in die Natur.

7 vs. ongoing – unser Survival-Workshop im Grünen

Der erste Programmpunkt: ein Survival-Workshop. Da wir intern ständig über „7 vs. Wild“ reden, lag die Idee auf der Hand: Warum nicht selbst testen, ob wir im Wald bestehen würden? Fünf Stunden lang waren wir in Teams unterwegs und haben Szenarien gemeistert. Wir bauten provisorische Shelter, konstruierten mit Kies, Sand und einer Portion Improvisation einen funktionierenden Wasserfilter

DSC 6078 (1)-3128x1956
DSC 6126 (1)-5007x3128

und übten, nur mit einem Seil zu „überleben“ zum Beispiel, wenn der Boden plötzlich Feuer fangen würde.

PXL 20250811 160505089 (1)
20250811 183154 (1)-1848x2446

Zwischendurch sorgten kleine Team-Challenges für weiteren Spass, zum Beispiel einen Turm aus Holzklötzen zu bauen, den wir nur mit Seilen hochziehen durften und alle Seile dabei miteinander verbunden waren.

Grillen, Cola und eine Feuershow

Nach einem Tag voller Action im Wald war klar: Jetzt brauchen wir Energie. Also gab’s standesgemäss ein Grillfest an der Waldhütte. Kein Bär auf dem Teller, aber dafür jede Menge Leckereien und natürlich Bier und ganz wichtig die Cola (für einige mindestens so wichtig wie das Essen).

DSC 6131 (1)-3128x1760

Als es dunkel wurde, überraschte uns noch eine spektakuläre Feuershow, ein echter Gänsehautmoment.

DSC 6200 (1)

Tag 2 – Flauschalarm mit Alpakas

Der nächste Tag begann entspannt: Ausschlafen, Frühstück nach Lust und Laune. Um 10:15 Uhr stand dann etwas sehr flauschiges auf dem Programm: eine Alpaka-Wanderung. Jeder durfte sich sein eigenes Alpaka aussuchen, mit der kleinen Info, dass Harmonie zwischen Mensch und Tier entscheidend sei. Nun ja… sagen wir so: Manche Alpakas entschieden sich für eine ausgedehnte Pause in der Sonne, andere hatten einfach keine Lust zu laufen. Das Ergebnis: viele Lacher, unerwartete Pausen, Selfies und jede Menge Streicheleinheiten. Wer bisher dachte, dass Teambuilding nur zwischen Menschen stattfindet, hat noch nie versucht, ein störrisches Alpaka zum Weitergehen zu überreden.

DSC 6273 (1)

Seilpark trotz Hitze

Nach einer kurzen Stärkung mit Eis und Schokoküchlein ging’s zum Seilpark – der wohl anstrengendsten Station. Für die einen ein Traum, für die anderen mit Höhenangst eher eine persönliche Challenge. Unser Motto: Jeder macht nur das, womit er sich wohlfühlt. Die Mutigen wagten sich auf wackelige Hängebrücken, durch Seilrutschen und natürlich auf den Freefall. Zwei Stunden lang konnte sich jeder seiner ganz persönlichen Mutprobe stellen und sich quer durch den Parcours hangeln, klettern und balancieren. Zum krönenden Abschluss gab’s nochmal Kuchen und Eis, die wohlverdiente Belohnung, bevor wir uns wieder auf den Rückweg machten.

DSC 6313 (1)
DSC 6327 (1)

Fazit

Und so ging ein weiteres Sommerevent bei ongoing zu Ende. Unser Sommerevent ist mehr als nur ein Firmenausflug. Es ist der Moment im Jahr, in dem wir uns als Team noch besser kennenlernen, ausserhalb von Meetings, Deadlines und Projektplänen.

Ob beim gemeinsamen Grillen, im Wettlauf um den besten Shelter oder im stillen Gespräch mit einem Alpaka – solche Momente schweissen zusammen. Und genau das ist der Grund, warum wir dieses Event jedes Jahr so zelebrieren.

Wir sind jetzt schon gespannt, welches Abenteuer uns nächstes Jahr wieder erwartet.

Kontakt
Natascha Ayass
Die Autorin / 

Natascha Ayass

✉️ E-Mail schreiben: natascha.ayass@ongoing.ch
🤙 Ruf mich an: +41 41 783 12 70
📝 Schreib mir eine Nachricht:

Im nächsten Schritt fragen wir dich noch nach deiner E-Mail Adresse.

Senden
👋 Hast du Fragen?Natascha Ayass
ongoing Logo
swiss made software
Adresse
ongoing GmbH

Wir schaffen technisch hochstehende digitale Lösungen auf Basis von tiefem User-Verständnis – damit du in der digitalen Welt erfolgreich bist.

Hinterbergstrasse 28
6312 Steinhausen
🤙 +41 41 783 12 70
✉️ info@ongoing.ch
Zertifiziert
ISO 27001ISO 9001ISO 14001