Wie man als Webagentur motivierte und selbständige Mitarbeitende findet

ALLGEMEIN
Im Studium geht’s bei HR und Recruiting oft um Theorie – spannend, aber weit weg vom Alltag in einem KMU. Dort läuft’s direkter: Ein Gespräch, ein Schnuppertag, vielleicht ein Tech-Talk. Und trotzdem merkt man manchmal erst später, ob es passt. Wir haben in den letzten Jahren viel ausprobiert, dazugelernt und teilen hier unsere wichtigsten Erfahrungen.
DSC08541-7008x3940

Recruiting bei ongoing – Warum Mindset für uns wichtiger ist als Skillset

Skills lassen sich erlernen, doch ein proaktives, kreatives und lösungsorientiertes Mindset ist die Basis für eine lange Karriere bei ongoing. Wir glauben, dass wir Menschen mit dem richtigen Mindset auf dem Weg zu den richtigen Skills begleiten können. Selbstverständlich sind Skills wichtig, für aussergewöhnliche Lösungen braucht es Fachwissen. Doch wir stellen niemanden nur aufgrund von Skills ein, wenn wir das Gefühl haben, dass die Person nicht zum ongoing way passt.

Wie erkennen wir das richtige Mindset?

Unsere Leitlinien im Recruiting spiegeln unsere Werte wieder: Kommunikation hat bei uns einen hohen Stellenwert, Code ist wichtig, doch wer seine Gedanken gut vermitteln kann, ist im Vorteil. Qualität steht für uns über allem, denn fast fertig ist nicht fertig. Eigenverantwortung und die Fähigkeit, sich kritisch mit Problemen auseinanderzusetzen, sind essenziell, denn "Not my fault" gibt es bei uns nicht. Wir suchen Menschen, die hungrig nach Herausforderungen sind und motiviert daran arbeiten, die besten Lösungen zu finden. Letztlich zählt auch der Teamgeist, neue Kolleginnen und Kollegen müssen sowohl zu unserem Team als auch zu unserer Unternehmenskultur passen.

Warum wir eine allgemeingültige Lohnformel eingeführt haben

Transparenz und Fairness sind uns wichtig, deshalb haben wir eine klare Struktur für unsere Gehälter definiert. Dabei honorieren wir verschiedene Faktoren, darunter formale Abschlüsse, nicht-akademische Qualifikationen und die gesammelte Berufserfahrung. Auch die Zeit, die jemand bei ongoing verbringt, wird in der Lohnentwicklung berücksichtigt, denn wir schätzen langfristige Zusammenarbeit. Zudem unterstützen wir unsere Mitarbeitenden in ihrer Weiterbildung und übernehmen situativ die Kosten für relevante Schulungen und Weiterbildungen. So stellen wir sicher, dass unsere Gehaltsstruktur nicht nur fair, sondern auch zukunftsorientiert ist. Ebenfalls können wir das Thema im Recruiting-Prozess schon früh transparent ansprechen und man läuft nicht Gefahr auf eine “Da finden wir uns dann schon”-Strecke zu geraten oder sogar falsche Versprechungen zu machen.

Unser Recruiting-Prozess

Unser Bewerbungsprozess beginnt mit einer Bewerbung über Join, die von unserem Recruiting-Team gesichtet wird. Das Team besteht aus drei Personen, einer aus der Geschäftsleitung und zwei aus dem Team, die gemeinsam über die ersten Schritte entscheiden. Bewerbungen werden laufend gesichtet und durch eine einfache Abstimmung bewertet. Kandidatinnen und Kandidaten, die überzeugen, erhalten einen kurzen Fragebogen, der uns hilft, ein erstes Gefühl für ihre Denkweise und Motivation zu bekommen. Danach folgt ein 30-minütiges Videointerview, in dem wir die Bewerbenden besser kennenlernen und auch unsere Unternehmenskultur vorstellen. Wer diesen Schritt erfolgreich durchläuft und es für beide Parteien bis dahin passt, wird zu einem Schnuppertag eingeladen, bei dem nicht nur die fachliche Eignung getestet wird, sondern auch das gegenseitige Kennenlernen im Fokus steht. Abschliessend klären wir alle formalen Details und besprechen die Vertragsmodalitäten.

DSC00094-7008x3940

Unsere No-Gos im Recruiting

Es gibt einige Punkte, bei denen wir von Anfang an klare Grenzen setzen. Sprachkenntnisse sind essenziell, wenn eine reibungslose Kommunikation nicht möglich ist, ist eine erfolgreiche Zusammenarbeit kaum vorstellbar. Auch Bewerbungen über Headhunter oder Recruiter lehnen wir grundsätzlich ab, da wir überzeugt sind, dass der direkte Kontakt zwischen Bewerber und Unternehmen essenziell für ein authentisches Kennenlernen ist. Ein weiteres No-Go sind Bewerbungen, bei denen schon früh erkennbar ist, dass das Mindset nicht zu uns passt, etwa wenn Eigenverantwortung fehlt oder Teamfähigkeit nicht erkennbar ist. Uns ist bewusst, dass niemand perfekt ist, doch eine grundsätzliche Passung zu unserer Art zu arbeiten, muss vorhanden sein.

Was wir wirklich von unseren Bewerbern wissen wollen

Im Bewerbungsprozess geht es für uns nicht nur darum, Lebensläufe durchzugehen und formale Kriterien abzuhaken. Vielmehr interessiert uns, wie Bewerber sich in einem sich ständig wandelnden technischen Umfeld weiterentwickeln. Uns interessiert, wie jemand sein Wissen aktuell hält und mit Veränderungen umgeht. Ebenso wichtig ist es für uns zu verstehen, ob jemand in der Lage ist, zwischen technischen und kommunikativen Lösungsansätzen zu unterscheiden, nicht jedes Problem muss mit Code gelöst werden, oft reicht ein gutes Gespräch. Darüber hinaus möchten wir wissen, was Bewerber an ongoing reizt und was sie sich von einer Zusammenarbeit erhoffen. Welche Aspekte in einem Team oder Projekt besonders geschätzt werden und welche Stolpersteine es für sie gibt, gibt uns wichtige Hinweise darauf, wie jemand in unser Team passt. Letztlich interessiert uns auch, für was jemand wirklich brennt, egal ob Technologie, Haustier oder Hobby, denn Leidenschaft ist oft der beste Indikator für Engagement und Kreativität.

Bewerbung auf Augenhöhe

Recruiting ist keine Einbahnstrasse. So wie wir von Bewerbern erwarten, dass sie sich vorstellen und uns ihre Motivation darlegen, sehen wir es als unsere Aufgabe, ebenfalls offen zu kommunizieren. Das bedeutet, dass wir nicht nur unsere Erwartungen klar formulieren, sondern auch transparent darlegen, was Bewerber bei ongoing erwartet. Von unserer Unternehmenskultur über die Art, wie wir arbeiten, bis hin zu den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung, wir setzen auf Ehrlichkeit und Klarheit. Wir möchten, dass sich Bewerber ein realistisches Bild machen können, bevor sie sich für uns entscheiden. Denn eine gute Zusammenarbeit beginnt mit einem offenen Austausch und gegenseitigem Vertrauen.

Kontakt
Michael Müller
Der Autor /

Michael Müller

“Du hast Lust ein Teil von unserem Team zu werden? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!”

✉️ E-Mail schreiben: michael.mueller@ongoing.ch
🤙 Ruf mich an: +41 41 552 13 52
📝 Schreib mir eine Nachricht:

Im nächsten Schritt fragen wir dich noch nach deiner E-Mail Adresse.

Senden
👋 Hast du Fragen?DSC00326 03-1975x1976
ongoing Logo
swiss made software
Adresse
ongoing GmbH

Wir schaffen technisch hochstehende digitale Lösungen auf Basis von tiefem User-Verständnis – damit du in der digitalen Welt erfolgreich bist.

Hinterbergstrasse 28
6312 Steinhausen
🤙 +41 41 783 12 70
✉️ info@ongoing.ch
Zertifiziert
ISO 27001ISO 9001ISO 14001