Es begann alles am Mittwochnachmittag, drei Stunden im Auto, Ziel: Karlsruhe.
Laut Google Maps eine einfache Strecke, wenn man nicht gerade mit drei Neos begeisterten Web-Developers unterwegs ist, die bei jedem Stau die neuen Möglichkeiten diskutieren. Toilettenpause am Baum inklusive (keine weiteren Fragen bitte) 🤣.
Neos Conference 2025 - der ongoing Rückblick
Live an der Neos Conference 2025 in Karlsruhe 🇩🇪.

Anfahrt 🚗

Getting together 🍻
Kaum angekommen, ging es schon los mit den ersten Gesprächen. Kein steifer Empfang, sondern ehrliche Neugier, viele offene Gesichter und ein Haufen Leute, die wie wir einfach Bock auf Neos haben.
Beim Check-in gab es die offizielle T-Shirts und die ersten Hinweise auf das, was uns erwartet: Neos 9, AI everywhere und informative Tech-Talks.
Day 1
Frühstück für Frühaufstehende? Gab es natürlich. Und tatsächlich sahen ein paar so aus, als wären sie schon seit Stunden wach. Voller Energie und direkt im Produktivmodus.

Andere kamen gemütlich zur Opening-Session perfekt abgestimmt auf den Zeitplan.
Beides absolut okay. Hauptsache, dabei.
Los ging’s mit Musik und einer Keynote, die direkt das grosse Bild aufgezogen hat: AI, Hypecycles, und was das alles mit unserer Zukunft mit Neos 9 zu tun hat. Dann startete es mit den spannenden Tech-Talks.
Tech-Talks 🤓
Die Migration zu Neos 9? Gar nicht so wild, wie man vermuten könnte.
Dank Tools wie Rector wirkt selbst ein Major-Upgrade plötzlich schmerzfrei.
Ein echtes Community-Geschenk.

Ein überraschend unterhaltsamer Talk über Refactoring, verpackt wie ein Kinderbuch. Von Mr. Messy zu strukturiertem Code: charmant erzählt und technisch auf den Punkt. Zeigt eindrücklich, wie man mit einfachen Mitteln und dem richtigen Team nachhaltiger und sauberer programmiert.

CSS hat ein fettes Upgrade bekommen: Popover API, neue Accessibility-Möglichkeiten und der klare Beweis, dass man nicht für alles ein Framework braucht. Wir haben gesehen, wie sich unser eigener CSS-Code mit neuen Ansätzen deutlich vereinfachen lässt. Trotzdem haben CSS-Frameworks ihren Platz. Schau dir dazu auch unseren Insight Bootstrap oder Tailwind an, da zeigen wir, wo welches Framework wirklich punktet.

Zum Schluss wurde aufgezeigt, wie AI Agents 🤖 schon heute konkret unterstützen und was noch alles möglich wird. Vergiss generische Help me write-Buttons, stattdessen smarte Agents, die klare Regeln befolgen und den kreativen Prozess nicht ersetzen, sondern gezielt verstärken. So wird Neos zur AI-nativen Plattform, die Redaktor:innen wirklich unterstützt, statt ihnen den Job streitig zu machen. Ein Beispiel: Du schreibst einen Text, die AI gleicht ihn automatisch mit euren Guidelines ab, schlägt Anpassungen vor und du entscheidest, was übernommen wird. So bleibt der Ton der Texte konsistent, ohne dass du jedes Komma doppelt prüfen musst.
Die Neos Awards 🏆 & Social Event 🍻
Die Neos Awards am Abend waren ein voller Erfolg. Auch wenn wir dieses Jahr nichts eingereicht haben, gönnen wir den Gewinner:innen jeden Applaus. Grossartige Projekte, welche Neos enorm weiterbringen.

Am Abend wurde gefeiert 🥳 und beim Social Event ging es weiter mit neuen Kontakten, ehrlichem Austausch und spannenden Gesprächen. Zwischen Neos-Projekten, Gaming-Talks und technischen Stolpersteinen war alles dabei.
Day 2
Nach einer langen Nacht und einem eher späten Frühstück (zumindest für die meisten), startete der zweite Konferenztag.
Tech-Talks 🤓
Wer noch halb träumte, war nach dem Deep Dive in Neos 9 definitiv wach. Unser Community-Award Winner nahm uns mit in die neue Engine, zeigte, wie Event Sourcing unter der Haube tickt und warum das nicht nur technisch spannend ist, sondern auch ein massiver Schritt Richtung Zukunft.

Der Talk zu semantic HTML machte deutlich: Accessibility ist keine lästige Pflicht, sondern die Basis für sauberes, zukunftsfähiges Frontend. Und ja, das hilft auch, um kommende gesetzliche Vorgaben zu erfüllen.
Willst du wissen wie wir dich dabei unterstützen können?
Accessibility mit uns

Zum Abschluss ging’s um Nachhaltigkeit: Wie machen wir digitale Projekte klimafreundlicher, ohne dabei an Qualität zu verlieren? Spoiler: Es gibt mehr Hebel, als man denkt. Und mit den richtigen ISO-Richtlinien lassen sie sich gezielt nutzen.
Auch wir haben uns damit beschäftigt und das ISO 14001 Zertifikat geholt!
Nachhaltigkeit bei uns

Paneldiskussion zu Neos 9
Nach einer kurzen Snackpause ging’s in den letzten Teil, die Paneldiskussion zu Neos 9. Keine Werbefloskeln, sondern echte Einblicke. Was ist neu? Worauf baut es auf? Neos 9 ist nicht nur ein Update, es ist der Startpunkt für vieles, was in der Neos Welt noch kommt.

Goodbyes 😥
Und plötzlich war’s vorbei. Wir verabschiedeten uns, führten die letzten Gespräche und machten uns auf den Rückweg, mit dem Kopf voller Ideen, dem Herzen offen und richtig Lust auf mehr.
Fazit 🤍
Unsere erste Neos Conference waren Tage voller Talks, Deep Dives und Begegnungen, die uns nicht nur fachlich, sondern auch menschlich weitergebracht haben.
Neos 9 ist ein echtes Upgrade. Die Migration zur neuen Version ist machbar, die neuen Features überzeugend. Wir freuen uns jetzt schon darauf, das Gelernte in unseren Projekten anzuwenden.
Neben der Technik war auch der Austausch Goldwert. Das Networking war kein oberflächlicher Smalltalk, sondern echter Austausch auf Augenhöhe. Genau das, was wir gesucht haben.
Ein riesiges Dankeschön an das Neos Core Team für die reibungslose Durchführung, die gute Stimmung und den Mut, diese Plattform Jahr für Jahr weiterzuentwickeln.
Wir kommen wieder. Versprochen. 🤍

Adrian Cerdeira
"Wenn du ein Neos-Projekt starten willst, bist du bei mir genau richtig. Ich beantworte deine Fragen oder demonstriere dir Neos gerne in vollem Umfang bei einer Tasse Kaffee"
Im nächsten Schritt fragen wir dich noch nach deiner E-Mail Adresse.
Senden