Erfolgsgeschichten / Galliker

Vom digitalen Flickenteppich zum zentralen Marken-Hub

Zentrale Unternehmenswebsite mit Multisite-Struktur für alle Tochtergesellschaften

Übersicht
Kunde

Galliker

Zusammenfassung

Entwicklung einer zentralen Corporate Website mit Multisite-Architektur für alle Tochtergesellschaften.

Webseite
Technologien
Neos CMS

Galliker ist ein Logistik-Gigant mit familiären Wurzeln. Doch die digitale Präsenz war über die Jahre zu einem unübersichtlichen Flickenteppich aus verschiedenen Länderseiten, Subdomains und veralteten Systemen gewachsen. Wir haben nicht nur aufgeräumt, sondern ein zentrales, intelligentes Ökosystem geschaffen, das für die Zukunft bereit ist.

JM8B5885-5144x2571-1440x720
Kund:innen-Stimmen

„Das Projektteam von ongoing hat unsere Wünsche und Anforderungen perfekt umgesetzt und selber auch kreative Lösungen miteingebracht. Wir freuen uns sehr über das Endergebnis und empfehlen die Zusammenarbeit mit dem Team von ongoing gerne weiter.”

– Verantwortliche Marketing Leiterin, Galliker

Ausgangslage: Wenn digitale Arbeit wehtut

Ganz ehrlich? Die Situation vor dem Relaunch machte niemanden bei Galliker glücklich. Die digitale Landschaft war ein historisch gewachsenes Puzzle:

  • Ein proprietäres CMS, das keiner mochte: Die Inhaltspflege war umständlich und frustrierend – eine mühselige Pflicht, statt ein kreativer Prozess.
  • Endlose Doppelarbeit: Inhalte für verschiedene Marken oder Länder mussten mehrfach manuell erfasst werden. Effizienz sieht anders aus.
  • Eine Odyssee für Bewerbende: Wichtige Talente gingen auf dem Weg verloren. Durch Medienbrüche und verschiedene, nicht verknüpfte Tools war der Bewerbungsprozess alles andere als einladend.
  • Strategisches Vakuum: Es fehlte eine übergreifende Content-Hub-Strategie, eine einheitliche Markenbotschaft und eine solide SEO-Basis. Bestehende Rankings waren durch die veraltete Struktur gefährdet.

Es war klar: Galliker brauchte nicht einfach eine neue Website. Sie brauchten einen kompletten Neustart.

Unser Vorgehen: Zuhören, verstehen, neu denken

Ein Projekt dieser Grössenordnung startet man nicht mit dem Coden, sondern mit dem Zuhören. In intensiven Workshops sassen wir mit allen am Tisch: von der Geschäftsleitung über die verschiedenen Ländervertretungen bis zum Marketing. Als Partner auf Augenhöhe haben wir facilitiert, Ideen strukturiert und dabei die Vorstellungen mehrerer Generationen des Familienunternehmens auf einen Nenner gebracht.

Der grösste Wandel fand in der Denkweise statt. Statt eines starren, formularbasierten CMS führten wir einen echten «Editor-First-Ansatz» ein. Die Redaktion sollte nicht einfach Felder ausfüllen, sondern intuitiv und mit Spass moderne Inhaltselemente gestalten können.

Gleichzeitig haben wir von Beginn an eine saubere technische und inhaltliche Planung für die Migration sichergestellt. Das Ziel war klar: Alle wertvollen Inhalte und bestehenden SEO-Rankings mussten verlustfrei auf die neue Plattform überführt werden.

Lösung
Der Weg zum finalen Produkt / 

Die Lösung im Detail

Neos CMS als hochflexible Multisite-Lösung.

Zentrale Verwaltung aller Länder- & Markenseiten in einer einzigen Installation.

Einmal erfasste Job-Angebote werden dynamisch und zielgerichtet an allen relevanten Standorten und auf der zentralen Karriere-Plattform ausgespielt.

Nahtlose Anbindung des etablierten Recruiting-Tools Refline über eine Schnittstelle.

Entwicklung einer nachhaltigen SEO-Strategie und Umsetzung technischer Massnahmen zur Sicherung und zum Ausbau der Sichtbarkeit nach dem Relaunch.

Ein flexibles Design-System, das markenübergreifend für Konsistenz sorgt, aber den Tochtergesellschaften wie Imbach Logistik genug individuellen Freiraum lässt.

Der wahre «Aha!»-Effekt

Ein reibungsloser Go-Live der Hauptseite war der erste Erfolg. Doch der wahre Moment der Erkenntnis kam kurz danach: Als die Website der Tochtergesellschaft «Imbach Logistik» aufgeschaltet wurde.

Das Team bei Galliker sah, wie unglaublich schnell und einfach sich das gesamte System auf eine weitere Marke adaptieren liess. In diesem Moment wurde allen klar: Das hier ist nicht nur eine neue Website. Das ist ein skalierbares, zukunftssicheres Fundament, das mit dem Unternehmen mitwächst.

Was bleibt?

Die Zusammenarbeit mit Galliker zeigt, wie digitale Transformation gelingt: Indem man die Kultur eines Unternehmens versteht, die Schmerzpunkte der Mitarbeitenden ernst nimmt und eine technische Lösung baut, die nicht nur Probleme löst, sondern neue Möglichkeiten eröffnet. Ein strategisches Fundament, das Komplexität bändigt und für die Zukunft aufgestellt ist.

Referenzen
Referenzen /

Unsere Erfolgsgeschichten

Unsere Erfolgsgeschichten
Sika Calculator Factory
Die zentrale Anlaufstelle für Verbrauchskalkulatoren.
Mehr erfahren
Unsere Erfolgsgeschichten
Post Sanela Health Kundenportal
Die Plattform, die den EPD-Betrieb massentauglich macht.
Mehr erfahren
Unsere Erfolgsgeschichten
Post Sanela Health AG
Website-Relaunch im neuen Post-Design mit Neos CMS.
Mehr erfahren
Unsere Erfolgsgeschichten
Jungwacht Blauring Schweiz
Gesamtbetreuung der digitalen Lösung der Jubla seit mehr als 10 Jahren.
Mehr erfahren
Unsere Erfolgsgeschichten
Rychiger
Entwicklung einer neuen Corporate Website für den internationalen Auftritt von Rychiger.
Mehr erfahren
Unsere Erfolgsgeschichten
Düring AG
Entwicklung einer mehrsprachigen, internationalen Website mit zentraler Inhaltsverwaltung.
Mehr erfahren
Unsere Erfolgsgeschichten
Migros-Genossenschafts-Bund
Danke einem umfassenden Cockpit behalten die Filial- und Spartenleiter die Übersicht über den Lernfortschritt ihrer Mitarbeiter.
Mehr erfahren
Unsere Erfolgsgeschichten
Sika Schweiz AG
Entwicklung eines Portals für Fassadenkund:innen von Sika.
Mehr erfahren
Unsere Erfolgsgeschichten
ANiFiT AG
Entwicklung einer automatisierten Multi-Tenant E-Commerce-Lösung.
Mehr erfahren
Unsere Erfolgsgeschichten
Heineken Switzerland AG
Relaunch der Corporate Website von Heineken Switzerland zur Ansprache von verschiedenen Zielgruppen.
Mehr erfahren
Unsere Erfolgsgeschichten
HockeyInfo
Konzeption, Entwicklung und Vermarktung einer App zur Anzeige von Hockey-Resultaten.
Mehr erfahren
Unsere Erfolgsgeschichten
Effiziente Helferverwaltung für ein Grossevent der Pfadibewegung Schweiz
Effiziente Helferverwaltung für ein Grossevent der Pfadibewegung Schweiz
Mehr erfahren
Michael Müller
Deine Ansprechperson 🤝 /

Michael Müller

✉️ E-Mail schreiben: michael.mueller@ongoing.ch
🤙 Ruf mich an: +41 41 552 13 52
📝 Schreib mir eine Nachricht:

Im nächsten Schritt fragen wir dich noch nach deiner E-Mail Adresse.

Senden
👋 Hast du Fragen?DSC00326 03-1975x1976