Künstliche Intelligenz (AI) im ESG-Reporting
Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet neue Möglichkeiten, ESG-Daten gezielt zu nutzen und Nachhaltigkeitsziele messbar voranzubringen. Statt manuell Daten zu erfassen, auszuwerten und zu berichten, übernimmt KI diese Aufgaben automatisiert – aus unterschiedlichsten internen und externen Quellen. Das schafft eine konsistente Datenbasis, reduziert den Aufwand und ermöglicht eine präzise Auswertung entlang aktueller Standards wie CSRD oder EU-Taxonomie.
Durch maschinelles Lernen lassen sich verborgene Muster, ESG-Risiken und Handlungsfelder frühzeitig erkennen. Dynamische Analysen und Benchmarks zeigen auf, wie sich die ESG-Leistung entwickelt und wo konkreter Handlungsbedarf besteht. Gleichzeitig vereinfacht KI die Berichterstattung, erstellt automatisch Auswertungen und hilft, neue regulatorische Anforderungen früh zu erkennen und umzusetzen. So entsteht aus ESG-Daten ein echter strategischer Vorteil – nachvollziehbar, skalierbar und zukunftsfähig.