Angebot

Ob regulatorischer Druck oder internes Nachhaltigkeitsziel – das modulare ESG-Framework der ongoing GmbH vereint leistungsstarke Tools für Datenerfassung, Analyse, Berichte und Schulungen. Passend für komplexe Organisationen mit strukturiertem ESG-Anspruch.

Modulare ESG-Lösungen für maximale Flexibilität

Jede Organisation bringt andere Voraussetzungen mit. Unser ESG-Framework kombiniert skalierbare Bausteine zu einer Lösung, die den tatsächlichen Anforderungen gerecht wird – individuell, effizient, erweiterbar.

ESG Cockpit – Zentrale Übersicht und Analyse

Das digitale Steuerzentrum für alle ESG-Daten. Kennzahlen auf einen Blick, Entwicklungen über Zeiträume hinweg, datenbasierte Steuerung von Massnahmen.

ESG Questionnaire – Geführte ESG-Datenerhebung

Strukturierte Abfragen ESG-relevanter Informationen. Vergleichbar mit einer digitalen „Steuererklärung“ für Nachhaltigkeit – nachvollziehbar, revisionssicher, zeitsparend.

ESG Calculator Factory – Kalkulation nach Mass

CO₂-Bilanzen, Energieeffizienzkennzahlen oder individuelle Nachhaltigkeitsindikatoren: Kalkulatoren werden auf spezifische Anwendungsfälle angepasst.

Lösungen, die zur Realität passen

Branche, Grösse, Reifegrad – jede Organisation startet woanders. Die Module des ESG-Frameworks lassen sich flexibel kombinieren und wachsen mit den Anforderungen.

Industrie: CO₂-Bilanzen & Ressourcenanalysen mit der ESG Calculator Factory.

Finanzsektor: Automatisiertes ESG-Risikomanagement & Benchmarking.

Verbände: ESG-Kompetenzaufbau & Mitgliederunterstützung.

KMUs: ESG-Berichterstattung & Lückenanalyse – einfach und nachvollziehbar.

Projektverlauf: Schritt für Schritt zur ESG-Lösung

1️⃣ Analyse & Bedarfsklärung
Ziele, Ausgangslage, regulatorische Rahmenbedingungen – gemeinsam wird die passende Lösungsskizze erstellt.

2️⃣ Konzeption & Entwicklung
Modulbasierter Aufbau entlang der realen Prozesse – individualisiert und zukunftssicher.

3️⃣ Integration & Einführung
Technische Umsetzung, begleitete Einführung & Schulungen für Teams.

4️⃣ Begleitung & Weiterentwicklung
Optional: Weiterführung, Updates, neue Module. Nachhaltigkeit als Prozess.

Referenzen
Referenzen /

Unsere Erfolgsgeschichten

Unsere Erfolgsgeschichten
Sika Calculator Factory
Die zentrale Anlaufstelle für Verbrauchskalkulatoren.
Mehr erfahren
Unsere Erfolgsgeschichten
Post Sanela Health Kundenportal
Die Plattform, die den EPD-Betrieb massentauglich macht.
Mehr erfahren
Unsere Erfolgsgeschichten
Post Sanela Health AG
Website-Relaunch im neuen Post-Design mit Neos CMS.
Mehr erfahren
Unsere Erfolgsgeschichten
Jungwacht Blauring Schweiz
Gesamtbetreuung der digitalen Lösung der Jubla seit mehr als 10 Jahren.
Mehr erfahren
Unsere Erfolgsgeschichten
Rychiger
Entwicklung einer neuen Corporate Website für den internationalen Auftritt von Rychiger.
Mehr erfahren
Unsere Erfolgsgeschichten
Düring AG
Entwicklung einer mehrsprachigen, internationalen Website mit zentraler Inhaltsverwaltung.
Mehr erfahren
Unsere Erfolgsgeschichten
Migros-Genossenschafts-Bund
Danke einem umfassenden Cockpit behalten die Filial- und Spartenleiter die Übersicht über den Lernfortschritt ihrer Mitarbeiter.
Mehr erfahren
Unsere Erfolgsgeschichten
Sika Schweiz AG
Entwicklung eines Portals für Fassadenkund:innen von Sika.
Mehr erfahren
Unsere Erfolgsgeschichten
ANiFiT AG
Entwicklung einer automatisierten Multi-Tenant E-Commerce-Lösung.
Mehr erfahren
Unsere Erfolgsgeschichten
Heineken Switzerland AG
Relaunch der Corporate Website von Heineken Switzerland zur Ansprache von verschiedenen Zielgruppen.
Mehr erfahren
Unsere Erfolgsgeschichten
HockeyInfo
Konzeption, Entwicklung und Vermarktung einer App zur Anzeige von Hockey-Resultaten.
Mehr erfahren
Unsere Erfolgsgeschichten
Effiziente Helferverwaltung für ein Grossevent der Pfadibewegung Schweiz
Effiziente Helferverwaltung für ein Grossevent der Pfadibewegung Schweiz
Mehr erfahren

Künstliche Intelligenz (AI) im ESG-Reporting

Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet neue Möglichkeiten, ESG-Daten gezielt zu nutzen und Nachhaltigkeitsziele messbar voranzubringen. Statt manuell Daten zu erfassen, auszuwerten und zu berichten, übernimmt KI diese Aufgaben automatisiert – aus unterschiedlichsten internen und externen Quellen. Das schafft eine konsistente Datenbasis, reduziert den Aufwand und ermöglicht eine präzise Auswertung entlang aktueller Standards wie CSRD oder EU-Taxonomie.

Durch maschinelles Lernen lassen sich verborgene Muster, ESG-Risiken und Handlungsfelder frühzeitig erkennen. Dynamische Analysen und Benchmarks zeigen auf, wie sich die ESG-Leistung entwickelt und wo konkreter Handlungsbedarf besteht. Gleichzeitig vereinfacht KI die Berichterstattung, erstellt automatisch Auswertungen und hilft, neue regulatorische Anforderungen früh zu erkennen und umzusetzen. So entsteht aus ESG-Daten ein echter strategischer Vorteil – nachvollziehbar, skalierbar und zukunftsfähig.

DSC00125-7008x4378
DSC08796-7008x4378

Was unsere Kund:innen sagen

Bögli-2941x2944-1024x1025-1024x768

The pilot operation has already shown that our processes have been massively improved thanks to the service portal. Previously, many steps had to be coordinated manually - now they are automated and efficient. The savings in the DSDS assessment are particularly impressive: a process that used to take up to two days is now fully automated. In addition, our data is now always up-to-date and can be accessed centrally, which has significantly reduced the amount of coordination required with healthcare providers. The introduction of the portal has not only increased productivity, but also significantly improved the quality of our data.”

Marcel Bögli – Head of Service Management and Operations - Post Sanela Health AG

Kontakt
Roger Wicki
Deine Ansprechperson 🤝 /

Roger Wicki

"Möchtest du dein Business auf das nächste Level bringen? Dann lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir dich dabei unterstützen können."

✉️ E-Mail schreiben: roger.wicki@ongoing.ch
🤙 Ruf mich an: +41 41 552 13 51
📝 Schreib mir eine Nachricht:

Im nächsten Schritt fragen wir dich noch nach deiner E-Mail Adresse.

Senden
👋 Hast du Fragen?DSC00568-1843x1842