Was sind Personas und für was sind diese wichtig?

DESIGN
Wenn du digitale Produkte für "alle" baust, erreichst du am Ende: niemanden. Personas helfen, das zu ändern. Sie machen aus Zielgruppen echte Menschen mit echten Bedürfnissen. Klingt simpel, ist aber Gold wert. Vor allem, wenn du mit uns arbeitest.
personas

Was sind Personas? 🤔

Personas sind fiktive, aber realitätsnahe Stellvertreter:innen für verschiedene Gruppen von Nutzerinnen und Nutzern. Sie bekommen Namen, Gesichter, Ziele, Herausforderungen und manchmal sogar Lieblings-Apps. Personas basieren nicht auf Gefühlen, sondern auf echten Daten, Gesprächen und Verhalten von Menschen, die deine Website oder App tatsächlich nutzen (oder nutzen sollen).


👉 Eine gute Persona ist kein Wunschbild, sondern ein Spiegel deiner Zielgruppe.
Beispiel: Anna, 34, arbeitet im Kundendienst bei einem Telekom-Anbieter.
„Ich brauche Informationen schnell. Wenn ich dreimal klicken muss, bin ich raus."
Lieblings-App: SBB Mobile – "weil sie einfach funktioniert."

personas 02

Warum Personas entscheidend sind 💡

Ohne Personas diskutierst du im Projektteam darüber, was "die Nutzer" wollen. Mit Personas diskutierst du über Anna, 34, die genervt ist, wenn sie dreimal klicken muss, um ein Formular zu finden.
Personas helfen dir, dich in die Lebenswelt deiner Zielgruppe reinzudenken. Sie sind die Grundlage für:

  • UX- und UI-Design
  • Content-Strategie
  • Produktentwicklung
  • Priorisierung von Features
  • Zielgerichtete Kommunikation
  • Effiziente Tests und Validierungen

Personas machen es einfacher, Entscheidungen zu treffen, die nicht nur schön, sondern sinnvoll sind. Wer seine Nutzer:innen versteht, baut nicht einfach nur Websites – sondern digitale Erlebnisse.

Wie wir bei ongoing mit Personas arbeiten 🧩

Bevor wir designen oder coden, machen wir unsere Hausaufgaben. Das heisst: recherchieren, Interviews führen, Muster erkennen. Daraus entstehen konkrete Personas. Keine Karikaturen, sondern fundierte Nutzer:innenbilder.

Wir setzen Personas über alle Projektphasen hinweg ein:

  • Research: Wer sind die Nutzer:innen? Was wollen sie? Was nervt sie?
  • Definition: Erstellung konkreter Personas mit Verhaltensmustern, Szenarien, Zielen.
  • Design: Testen von Ideen gegen diese Personas ("Würde Anna das verstehen? Nutzt Max das Feature wirklich?")
  • Review: Entscheidungen überprüfen. Wenn die Persona keinen Nutzen hat, ist das Feature unnötig.
  • Iteration: Feedback einholen, Persona anpassen, Design verfeinern.
 - visual selection

🧠 Personas bringen Objektivität ins Projekt. Weniger Meinungen, mehr Fakten.
💬 Oft sind sie auch ein gutes Kommunikations-Tool: Wenn alle im Projektteam dieselbe "Person" vor Augen haben, wird’s konkreter – und Diskussionen verlaufen nicht im Sand.

Personas im Ideation Workshop 🚀

In unseren Ideation Workshops gehören Personas zur Grundausstattung. Warum? Weil sie dir helfen, Ideen nicht für ein hypothetisches Publikum zu spinnen, sondern für echte Menschen mit echten Problemen.
Wir starten meist mit einer Persona-Vorstellung und arbeiten dann gezielt entlang deren Journey:

  • Wo hakt es?
  • Was wünscht sie sich?
  • Wie könnten wir ihr das Leben einfacher machen?

Je konkreter die Persona, desto besser die Ideen. Es entstehen Lösungen, die auf echte Bedürfnisse einzahlen – und nicht auf interne Vorlieben oder Meinungen.

👉 Mehr zu unseren Ideation Workshops? 

 

In einem Workshop mit unserem Kunden Galliker haben wir z. B. mehrere Personas erstellt: vom potentiellen Kunden bis zum bestehenden oder potentiellen Mitarbeiter. Das hat sofort Wirkung gezeigt: Die Teilnehmenden hatten ein Gesicht vor Augen – und plötzlich wurde aus dem Brainstorming echte Produktstrategie.

85069821-3e2a-44f3-8b09-280c37b673fb

Fazit: Mit Personas baust du für Menschen, nicht für anonyme Datensätze 🎯
Personas sind keine Spielerei, sondern ein strategisches Werkzeug. Sie helfen dir, Produkte zu entwickeln, die wirklich gebraucht werden. Und sie helfen uns, dich besser zu verstehen.

Wenn du bei ongoing ein Projekt startest, kannst du sicher sein: Wir denken zuerst an Anna, Max, Samira und Co. Nicht an Durchschnittswerte. Und das macht den Unterschied.

Kontakt
Natascha Ayass
Die Autorin / 

Natascha Ayass

"Meld dich bei uns – wir zeigen dir gerne, wie Personas in deinem Projekt wirken können. Und wenn du willst, basteln wir die erste gleich mit dir zusammen."

✉️ E-Mail schreiben: natascha.ayass@ongoing.ch
🤙 Ruf mich an: +41 41 783 12 70
📝 Schreib mir eine Nachricht:

Im nächsten Schritt fragen wir dich noch nach deiner E-Mail Adresse.

Senden
👋 Hast du Fragen?Natascha Ayass
ongoing Logo
swiss made software
ongoing GmbH

Wir schaffen technisch hochstehende digitale Lösungen auf Basis von tiefem User-Verständnis – damit du in der digitalen Welt erfolgreich bist.

Hinterbergstrasse 34
6312 Steinhausen
🤙 +41 41 783 12 70
✉️ info@ongoing.ch
Zertifiziert
ISO 27001ISO 9001