Warum ein Praktikum mehr bringt als jede Vorlesung
Das Praktikum war eine Voraussetzung, um an der Fachhochschule mein Studium zu absolvieren. Dort habe ich am Anfang viele Inputs bekommen: Theorien, Modelle, Methodiken. Aber oft sass ich da und fragte mich: Und wofür brauche ich das jetzt eigentlich?
Ein Beispiel: Im Modul „Basic Project Management“ kam das Thema Agile Methoden dran. Klingt interessant, aber in der Theorie bleibt es abstrakt. Erst bei ongoing habe ich verstanden, was es heisst, wirklich agil zu arbeiten: Sprints, Stand-ups, Retros und vor allem das Gefühl, dass Dinge ständig in Bewegung sind.
👉 Mein Tipp: Nutze dein Praktikum, um Konzepte aus der Uni in der Praxis zu erleben und zu hinterfragen. Es ist ein enormer Unterschied, ob man nur Folien anschaut oder selbst im Team sprintweise Features entwickelt.